top of page
Logo_Pfairde_Sarah_Otte.png

Mein Name ist Sarah Otte und die Pferdewelt begleitet mich bereits seit über 30 Jahren.

Alles fing damit an, dass meine Cousine mich mit zu einem nahen gelegenen Ponyhof genommen hat. Als ich 6 Jahre alt war, konnte ich dort meine ersten Reitstunden erleben. Dort verbrachte ich meine gesamte Kindheit bis zum Jugendlichen Alter. In diesen vielen wunderbaren Jahren habe ich viel über Pferde, Reiten, Equipment, Stall Management etc. gelernt. Auf diesem Ponyhof gab es viele verschiedene Pferde, sowohl in Rassen als auch in Ihren Größen.

Als Jugendliche hatte ich dann meine erste Reitbeteiligung. Hier begann auch meine Reise mit meinem ersten eigenen Pferd Nils. Er war damals ein etwa 10-Jähriger Haflingerwallach, der sehr viel Temperament hatte. Nach anfänglichen Schwierigkeiten waren wir nach einigen Jahren ein gutes Team geworden. Mit Ihm startete ich auch meine ersten Turniere. Er war ein kleines Allround Talent und lief mit mir Dressur, springen, Gelände. Auch das kleine bronzene Reitabzeichen hatte ich mit Nils erfolgreich abgelegt. Tatsächlich wurde er auch immer mal wieder Kutsche gefahren, daraufhin hatte ich auch das Fahrabzeichen abgelegt.

Nachdem ich 2018 bei Dr. Vivian Gabor ein Seminar besuchte, fand ich Ihre Herangehensweise an die Pferde sehr inspirierend, sodass ich in 2021 zur Equitana open Air in Neuss fuhr. Da sprach ich mit Vivian das erste Mal über die Pferdeverhaltenstrainer Ausbildung.

In 2021 kaufte ich mir mein aktuelles Pferd Fred, damals ein bereits 7-Jähriger Westfalenwallach. Eigentlich war ein Nachwuchspferd geplant, also max. 4-Jährig.

Trotzdem wollte ich Ihn mir mal anschauen, da ich Füchse sehr gerne mag. Und eh ich mich versah stand er bei uns in einem kleinen Stall. Er war bereits beim Probereiten recht schreckhaft aber, dass sollte kein Problem darstellten… dachte ich.

Durch ihn lernte ich an mir selbst zu arbeiten und nicht nur das Ziel zu sehen, sondern besonders auch den Weg wertzuschätzen den wir zusammen gehen. Mit allen Höhen und auch Tiefen.

Zwei Jahre später bin ich dann mit der 10-monatigen Ausbildung zum Pferdeverhaltenstrainer am Institut für Verhalten und Kommunikation (IVK) gestartet.

Dort durfte ich sehr viel von meinen beiden Dozentinnen Dr. Vivian Gabor und Dr. Sandra Ruzicka lernen. Zudem erweiterte diese Ausbildung meinen pferdischen Horizont und viele Dinge wurden nochmal klarer.

Im Januar 2024 habe ich die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.

 

Hier kannst du dir Impressionen meiner Arbeit anschauen.

 

Überblick

In meiner Laufbahn habe ich mich durch verschiedene Seminare, Abzeichen und Lehrgänge für verschiedene Themen weitergebildet, um den Partner Pferd immer besser verstehen zu können. Zudem ist mir die Gesunderhaltung der Pferde, insbesondere die gesunderhaltende Bewegung, ein besonders wichtiges Themengebiet.

 

Qualifikationen

Fahrabzeichen 4 (2006)

Höchstes Reitabzeichen 4 (großes Bronzenes) (2011)

Longierabzeichen (2023)

Pferdeverhaltenstrainer IVK (2023 – 2024)


 

Seminare u.a.

Von Remonte bis zum Grand Prix (Helen Langehanenberg) 2018

Bodenarbeit mit dem Pferd – Pferdegerecht kommunizieren

(Dr. Vivian Gabor) 2018

Feines Reiten in der Praxis – Der Weg zur mehr Mühelosigkeit im Sattel

(Uta Gräf und Christoph Hess) 2019

Funktionelle Anatomie des Pferdes – für Reiter erklärt

(Dr. A.F. Vergano, Dr. S. Bratke) 2019

Über mich

Sarah Otte
IMG_2677.jpg

Sarah Otte | Pferdeverhaltenstrainerin IVK

Pannenberg 9 · 59269 Beckum 

Tel. 0162 4559555

 

© 2024 Pfairde – Sarah Otte      Impressum      Datenschutz

bottom of page