top of page
Logo_Pfairde_Sarah_Otte.png
fred.jpg

In meinen Trainingsprogrammen lege ich besonderen Wert auf positive Verstärkung und natürliche Lernmethoden, die sowohl das Wohlbefinden Ihres Pferdes als auch den Lernerfolg fördern. Egal, ob Sie Anfänger oder bereits erfahren sind, ich passe mein Konzept individuell an Ihre Bedürfnisse und die Ihres Pferdes an. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ängste abzubauen, die Motivation zu steigern und eine vertrauensvolle Basis zu schaffen, die das Training zu einer Freude für beide Seiten macht. Mein Facharbeitsthema für den Pferdeverhaltenstrainer war die Desensibilisierung von Schreckreizen.

Ich habe dieses Thema für meine Facharbeit gewählt. In der Ausbildung zur Pferdeverhaltenstrainerin zeigte man uns eine Trainingsmethode. Diese hilft in Stresssituationen, mit dem Pferd zu arbeiten. Außerdem beschäftigt mich dieses Thema persönlich. Mit meinem eigenen Pferd Fred wollte ich eine Lösung finden. Mein Ziel war, dass Fred selbstsicher und nicht mehr überreaktiv oder gestresst reagiert.

Das erste Ziel war, die Zusammenarbeit mit meinem Pferd zu verbessern. Eine gute Kommunikation und ein harmonisches Miteinander sind entscheidend. Nur so kann man gemeinsam erfolgreich sein. Um mit dem Pferd zu kommunizieren, muss man seine Körpersprache erkennen. Diese muss man dann richtig deuten, zum Beispiel das Ohrenspiel, die Mimik und die Körperbewegung.

Erfahre hier mehr über mein Angebot im Bereich Pferdeverhaltenstraining.

Fair zum Pferd

Pferdeverhalten verstehen und pferdegerecht trainieren
Sarah Otte beim Pferdetraining

Sarah Otte | Pferdeverhaltenstrainerin IVK

Pannenberg 9 · 59269 Beckum  ·

Tel. 0162 4559555

© 2024 Pfairde – Sarah Otte      Impressum      Datenschutz

bottom of page